Freitag, 23. September 2011
Thilo Bode - Abgespeist
Wer meint, der lecker fruchtige Erdbeerjoghurt mit der Aufschrift  "natürliches Aroma" erhielte seinen Geschmack durch Erdbeeren, der irrt  zumeist. Ein destillierter Holzpilz ist hier der angepriesene  Aromastoff. Solche Art von Etikettenschwindel ist leider nicht die  Ausnahme im Lebensmittelhandel, sondern die Regel. Thilo Bode,  langjähriger Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, beschreibt in Abgespeist  den oftmals erschreckenden Zustand heutiger Lebensmittel und die  strukturellen und gesetzlichen Hintergründe, die den Markt bestimmen.
Bruno Apitz - Nackt unter Wölfen
Ein Kind im Konzentrationslager Buchenwald, ein dreijähriger Junge,  eingeschleust von einem Neuzugang aus Ausschwitz. Wenn die SS davon  erfährt, ist ihm der Tod gewiß. Und auch denjenigen, die sein Leben  bewahrten. Mehr noch: Die SS könnte auf die Spur des geheimen  internationalen Lager-Komitees gebracht werden, das durch einen Aufstand  der liquidierung aller zuvorkommen will. Dennoch - nirgendwo kann man  das Kind besser schützen als hier. Aller Vernunft zum Trotz verbergen  die Häftlinge den Jungen bis zu dem Tag, an dem sie das Lagertor  stürmen.
Samstag, 17. September 2011
Charlotte Roche - Feuchtgebiete
Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der  Inneren Abteilung von Maria Hilf. Dort widmet sie sich jenen Bereichen  ihres Körpers, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten. Kaum ein Buch  hat in den letzten Jahren soviel Aufsehen erregt wie dieses. Es wurde  verrissen, missverstanden, in den Himmel gelobt und als Befreiungsschlag  gefeiert. Es hat eine Debatte ausgelöst und wurde auf die Bühne  gebracht: eine einzigartige Erfolgsgeschichte!
Fred Vargas - Der verbotene Ort
Bevor Kommissar Adamsberg am blutigen Tatort eintrifft, müssen erst  einmal die Passerellen ausgelegt werden. Passerellen sind Plastikfliesen  auf Füßen, die dazu dienen, dass die Spuren eines Gewaltverbrechens am  Fußboden nicht verwischt werden. Im Thriller Der verbotene Ort  der französischen Bestseller-Autorin Fred Vargas sind viele Passerellen  nötig. Denn im Haus des pensionierten Journalisten Pierre Vaudel ist  nicht mehr viel von der Leiche übrig. Der Mörder hat gehackt, zersägt,  zerfetzt und zerschlagen. Er hat Gedärme auseinandergerissen und selbst  die Zähne seines Opfers zermahlen. Der ganze Raum ist angefüllt mit  winzigsten Körperteilen – also mit einem unsichtbar gemachten Toten.
Fred Vargas - Die dritte Jungfrau
Paris, ein Doppelmord an der Porte de la Chapelle. Kommissar Adamsberg  auf einsamer Suche nach einem Mörder, der sich nur als Schatten zeigt.  Ein teuflisches Elixier aus einem Reliquienbuch des 17. Jahrhunderts,  das zum Mordinstrument wird. Und die Dämonen einer weit zurückliegenden  Vergangenheit, mit denen der Kommissar sich plötzlich konfrontiert  sieht.
Abonnieren
Kommentare (Atom)

 



