 Sean King und Michelle Maxwell sind zurück: In seinem zehnten Roman  lässt David Baldacci das Duo aus „Im Bruchteil der Sekunde" erneut  ermitteln. Der Fall ist zunächst unspektakulär, die Ex-Geheimagenten  sollen einen Einbruch aufklären. Doch dann taucht ein brutaler Killer  auf, der im Stundentakt tötet - und mit seinen Morden die Rituale  berühmter Serientäter kopiert. Atem holen? Vergessen Sie's! Baldacci  serviert in „Mit jedem Schlag der Stunde" allerbeste Thrillerkost,  vermischt Action und Spannung mit wunderbar trockenem Humor. Es ist das  erste Mal, dass der amerikanische Bestsellerautor Figuren in mehr als  einem Buch auftauchen lässt. Und prompt gelingt es ihm, sich aus dem  Loch der letzten, eher schwachen Romane heraus zu katapultieren.
Sean King und Michelle Maxwell sind zurück: In seinem zehnten Roman  lässt David Baldacci das Duo aus „Im Bruchteil der Sekunde" erneut  ermitteln. Der Fall ist zunächst unspektakulär, die Ex-Geheimagenten  sollen einen Einbruch aufklären. Doch dann taucht ein brutaler Killer  auf, der im Stundentakt tötet - und mit seinen Morden die Rituale  berühmter Serientäter kopiert. Atem holen? Vergessen Sie's! Baldacci  serviert in „Mit jedem Schlag der Stunde" allerbeste Thrillerkost,  vermischt Action und Spannung mit wunderbar trockenem Humor. Es ist das  erste Mal, dass der amerikanische Bestsellerautor Figuren in mehr als  einem Buch auftauchen lässt. Und prompt gelingt es ihm, sich aus dem  Loch der letzten, eher schwachen Romane heraus zu katapultieren.
Dienstag, 18. Oktober 2011
David Baldacci - Hour game
 Sean King und Michelle Maxwell sind zurück: In seinem zehnten Roman  lässt David Baldacci das Duo aus „Im Bruchteil der Sekunde" erneut  ermitteln. Der Fall ist zunächst unspektakulär, die Ex-Geheimagenten  sollen einen Einbruch aufklären. Doch dann taucht ein brutaler Killer  auf, der im Stundentakt tötet - und mit seinen Morden die Rituale  berühmter Serientäter kopiert. Atem holen? Vergessen Sie's! Baldacci  serviert in „Mit jedem Schlag der Stunde" allerbeste Thrillerkost,  vermischt Action und Spannung mit wunderbar trockenem Humor. Es ist das  erste Mal, dass der amerikanische Bestsellerautor Figuren in mehr als  einem Buch auftauchen lässt. Und prompt gelingt es ihm, sich aus dem  Loch der letzten, eher schwachen Romane heraus zu katapultieren.
Sean King und Michelle Maxwell sind zurück: In seinem zehnten Roman  lässt David Baldacci das Duo aus „Im Bruchteil der Sekunde" erneut  ermitteln. Der Fall ist zunächst unspektakulär, die Ex-Geheimagenten  sollen einen Einbruch aufklären. Doch dann taucht ein brutaler Killer  auf, der im Stundentakt tötet - und mit seinen Morden die Rituale  berühmter Serientäter kopiert. Atem holen? Vergessen Sie's! Baldacci  serviert in „Mit jedem Schlag der Stunde" allerbeste Thrillerkost,  vermischt Action und Spannung mit wunderbar trockenem Humor. Es ist das  erste Mal, dass der amerikanische Bestsellerautor Figuren in mehr als  einem Buch auftauchen lässt. Und prompt gelingt es ihm, sich aus dem  Loch der letzten, eher schwachen Romane heraus zu katapultieren.
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Minette Walters - The Echo
 Eines Morgens findet die erfolgreiche Architektin  Amanda Powell in der  Garage ihres exklusiven Anwesens die Leiche eines  verhungerten  Stadtstreichers. Offensichtlich hat der völlig verwahrloste Mann   Selbstmord begangen, denn in Reichweite des Toten waren die Lebensmittel   der Hausherrin gelagert. Tief verstört übernimmt Amanda die   Bestattungskosten des Unbekannten - aus Pietätsgründen, wie sie später   aussagen wird. Mit der Zeit scheint der unheimliche Zwischenfall in   Vergessenheit zu geraten. Bis eines Tages Michael Deacon auftaucht, ein   Journalist, der Recherchen für einen Artikel über Obdachlose betreibt.   Fasziniert von der attraktiven Amanda und brennend interessiert an der   mysteriösen Geschichte, stellt Deacon Nachforschungen über die  Identität  des Stadtstreichers an - und entdeckt, daß Amandas Schicksal  auf tragische  Weise mit dem des Toten verbunden sein könnte. Denn alle  Anzeichen  sprechen dafür, daß es sich dabei um den Finanzmakler James  Streeter  handelt, Amandas Ehemann, der vor vielen Jahren spurlos  verschwunden ist.
 Eines Morgens findet die erfolgreiche Architektin  Amanda Powell in der  Garage ihres exklusiven Anwesens die Leiche eines  verhungerten  Stadtstreichers. Offensichtlich hat der völlig verwahrloste Mann   Selbstmord begangen, denn in Reichweite des Toten waren die Lebensmittel   der Hausherrin gelagert. Tief verstört übernimmt Amanda die   Bestattungskosten des Unbekannten - aus Pietätsgründen, wie sie später   aussagen wird. Mit der Zeit scheint der unheimliche Zwischenfall in   Vergessenheit zu geraten. Bis eines Tages Michael Deacon auftaucht, ein   Journalist, der Recherchen für einen Artikel über Obdachlose betreibt.   Fasziniert von der attraktiven Amanda und brennend interessiert an der   mysteriösen Geschichte, stellt Deacon Nachforschungen über die  Identität  des Stadtstreichers an - und entdeckt, daß Amandas Schicksal  auf tragische  Weise mit dem des Toten verbunden sein könnte. Denn alle  Anzeichen  sprechen dafür, daß es sich dabei um den Finanzmakler James  Streeter  handelt, Amandas Ehemann, der vor vielen Jahren spurlos  verschwunden ist.
Gary Shteyngart - Super Sad True Love Story
In einer sehr nahen Zukunft - nächsten Dienstag, wer weiß ? - steht ein  reizüberflutetes, konsumversessenes, analphabetisches Amerika vor dem  Zusammenbruch. Aber sage das niemand dem russischstämmigen  Hausmeistersohn Lenny Abramov, stolzem Autor des vermutlich letzten  Tagebuchs und weniger stolzem Besitzer einer kahlen Stelle auf dem Kopf.  Obwohl er in einem Unternehmen arbeitet, das der reichen Klientel  Unsterblichkeit verspricht, pirscht sich der Tod an diesen 39-jährigen  Cholesterinhappen gemessenen Schritts heran. Warum auch nicht? Lenny ist  aus einem anderen Jahrhundert - liebt Bücher, auch wenn viele seiner  Freunde glauben, dass sie stinken.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
