Montag, 22. Juli 2013
Frank Schaetzing - Der Schwarm
Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten 
stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer 
Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen 
entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. 
Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch 
Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch 
der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden 
Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber 
konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen. Frank 
Schätzing inszeniert den Feldzug der Natur gegen den Menschen als 
atemberaubendes Schreckensszenario mit Tempo und Tiefgang
Dienstag, 9. Juli 2013
Christos Tsiolkas - Nur eine Ohrfeige
Eine Tat, die alles auf den Kopf stellt. Großartige Unterhaltung - ein internationaler Publikumserfolg
Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freunden und Familie - es hätte ein perfektes Fest werden können, doch dann verliert Harry die Beherrschung. Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.
Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen wurden ...Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freunden und Familie - es hätte ein perfektes Fest werden können, doch dann verliert Harry die Beherrschung. Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.
Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen wurden ...
Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehung und Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihre Erwartungen, Überzeugungen und Wünsche infrage zu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkas eindrücklich das innere Erleben der Gäste.
Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freunden und Familie - es hätte ein perfektes Fest werden können, doch dann verliert Harry die Beherrschung. Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.
Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen wurden ...Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freunden und Familie - es hätte ein perfektes Fest werden können, doch dann verliert Harry die Beherrschung. Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.
Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen wurden ...
Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehung und Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihre Erwartungen, Überzeugungen und Wünsche infrage zu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkas eindrücklich das innere Erleben der Gäste.
Fritz Mühlenweg - Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit
Abonnieren
Kommentare (Atom)

 

