Samstag, 17. September 2011
Fred Vargas - Die dritte Jungfrau
Paris, ein Doppelmord an der Porte de la Chapelle. Kommissar Adamsberg auf einsamer Suche nach einem Mörder, der sich nur als Schatten zeigt. Ein teuflisches Elixier aus einem Reliquienbuch des 17. Jahrhunderts, das zum Mordinstrument wird. Und die Dämonen einer weit zurückliegenden Vergangenheit, mit denen der Kommissar sich plötzlich konfrontiert sieht.
Dienstag, 30. August 2011
Catherine O'Flynn - What was lost

Dienstag, 23. August 2011
Douglas Adams - The hitchhiker's guide to the galaxy

It’s an ordinary Thursday lunchtime for Arthur Dent until his house gets demolished. The Earth follows shortly afterwards to make way for a new hyperspace bypass and his best friend has just announced that he’s an alien. At this moment, they’re hurtling through space with nothing but their towels and an innocuous-looking book inscribed with the big, friendly words: DON’T PANIC.
The weekend has only just begun...
Dienstag, 2. August 2011
Phil Rickman - Wine of Angels

Montag, 1. August 2011
Fred Vargas - Der vierzehnte Stein
Welcher Kommissar hat ihn nicht, den „Feind aus alten Tagen“? -- Als der Pariser Kommissar Adamsberg durch Zufall auf einen Mordfall an einem jungen Mädchen stößt, der sich in der Nähe von Straßburg zugetragen hat, erinnert ihn dies an das Tatmuster eines Serienmörders, der nie gefasst und schon seit etwa 15 Jahren für tot gehalten wurde. Es ist Adamsbergs „Dämon“ aus seiner Zeit als junger Polizist, der einstmals so einflussreiche und mächtige Richter Fulgence. Dieser „Richter Gnadenlos“ hatte nicht nur einen dunklen Hintergrund, sondern war vor vielen Jahren auch verantwortlich dafür, dass Raphael, der Bruder Adamsbergs, eines Mordes beschuldigt wurde, diese Anklage nie verwand und danach spurlos verschwand.
Mittwoch, 13. Juli 2011
David Nicholls - Zwei an einem Tag
»Gerade stelle ich mir dich mit 40 vor!« Es ist der 15. Juli 1988, und Emma und Dexter, beide zwanzig, haben sich gerade bei der Abschlussfeier kennengelernt und die Nacht zusammen durchgemacht. Am nächsten Morgen gehen beide ihrer Wege. Wo werden Sie an genau diesem Tag ein Jahr später stehen? Und wo in den zwanzig darauffolgenden Jahren? Werden sich die beiden, die einander niemals vergessen können, weiterhin immer gerade knapp verpassen?
Freitag, 8. Juli 2011
T.C. Boyle - Wassermusik
T.C. Boyles Kult-Klassiker: poetisch, wild und urkomisch Dieser Roman erzählt von den zwei Westafrika-Expeditionen des schottischen Entdeckers Mungo Park, der sich um 1800 auf die Suche nach dem Niger machte, beide Male in Begleitung eines ehemaligen Sklaven und Butlers. Zugleich ist "Wassermusik" die Geschichte eines Londoner Trunkenbolds und Trickbetrügers namens Ned Rise und von Parks Geliebter und spätere Frau Ailie Anderson, die in Schottland auf die Rückkehr des Weltenbummlers wartet.
Abonnieren
Posts (Atom)