Mittwoch, 15. Dezember 2010
E.T.A. Hoffmann - Die Elixiere des Teufels
Der Roman um den Mönch Medardus, dessen Geschlecht verflucht ist und ihn  zu Leidenschaft und Grausamkeit treibt, ist nicht nur ein kanonisierter  Klassiker, sondern eine Collage der Scheußlichkeiten menschlichen  Handelns und Empfindens. Neben einer dezenten Hommage an M. G. Lewis'  genialen "The Monk" enthält Hoffmanns Meisterwerk Anleihen damals  äußerst moderner psychologischer Ideen und stellt ein wahres  Sammelsurium an Motiven des Unheimlichen dar.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 
Deutscher Schauerroman in bester englischer Tradition!
AntwortenLöschen