 Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Montag, 26. März 2012
Martin Suter - Allmen und die Libellen
 Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Simon Beckett - Whispers of the dead
 Forensic supremo David Hunter is chafing from the after-effects of the  gruesome events of his last assignment and has made an ameliorative  journey to the research faculty at which he polished his skills: the  institution known as the Body Farm in Tennessee. Hunter receives a  request from the man who polished his forensic skills to take a trip to a  crime scene – a cabin in the woods, miles from anywhere. The grisly  scenario that awaits him there is all too redolent of the horrors he has  encountered in the past. Shortly after, a  second corpse is discovered, and David Hunter is once again treading  familiar territory involving lethal mind games with an ingenious and  relentless psychopath.
Forensic supremo David Hunter is chafing from the after-effects of the  gruesome events of his last assignment and has made an ameliorative  journey to the research faculty at which he polished his skills: the  institution known as the Body Farm in Tennessee. Hunter receives a  request from the man who polished his forensic skills to take a trip to a  crime scene – a cabin in the woods, miles from anywhere. The grisly  scenario that awaits him there is all too redolent of the horrors he has  encountered in the past. Shortly after, a  second corpse is discovered, and David Hunter is once again treading  familiar territory involving lethal mind games with an ingenious and  relentless psychopath.
Dienstag, 13. März 2012
Michael Connelly - The Concrete Blonde
 When LAPD detective Harry Bosch shot and killed Norman Church, the  'Dollmaker', the police were convinced it marked the end of the search  for one of the city's most bizarre serial killers.    But four years  later, Norman Church's widow is taking Bosch to court, accusing him of  killing the wrong man. To make matters worse, Bosch has just received a  note, eerily reminiscent of the ones the Dollmaker used to taunt him  with, giving him a location where a body can be found.    Is the  Dollmaker still alive? Or is this the work of a vicious copycat killer,  determined to repeat the Dollmaker's grisly feats and destroy Bosch's  career in the process?
When LAPD detective Harry Bosch shot and killed Norman Church, the  'Dollmaker', the police were convinced it marked the end of the search  for one of the city's most bizarre serial killers.    But four years  later, Norman Church's widow is taking Bosch to court, accusing him of  killing the wrong man. To make matters worse, Bosch has just received a  note, eerily reminiscent of the ones the Dollmaker used to taunt him  with, giving him a location where a body can be found.    Is the  Dollmaker still alive? Or is this the work of a vicious copycat killer,  determined to repeat the Dollmaker's grisly feats and destroy Bosch's  career in the process?
Abonnieren
Kommentare (Atom)
