 Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Montag, 26. März 2012
Martin Suter - Allmen und die Libellen
 Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell  in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen  ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die  Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen  Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.Allmen,  eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler,  hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das  hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem  lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene  Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so  virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern.  Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem  Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs  war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant,  erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren  Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem  alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die  See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf  bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen  wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an  der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Ein weiterer erstklassiger Suter.
AntwortenLöschen