Von den Seitengassen in Bombay zu den heiligen Hallen in Cambridge, vom 
Terroristencamp in den Bergen Afghanistans zu einem Trappistenkloster in
 Kalifornien - das ist der Weg von Zia Khan, einem jungen Inder aus 
einer liberalen muslimischen Familie. Egal, welcher Weltreligion er sich
 anschließt, Zia glaubt, der Auserwählte zu sein: Gottes kleiner 
Krieger. Schonungslos zeigt der Roman, wie schmal die Grenze zwischen 
echter Hingabe und Fanatismus ist.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen