Donnerstag, 12. Juli 2012

Thomas Willmann - Das finstere Tal

Die Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts, kurz vor Winterbeginn. Ein Fremder kommt in ein einsam gelegenes Hochtal. Er sei Maler und suche Quartier. Die Bewohner sind misstrauisch, lassen sich aber von seinem Gold überzeugen. Der erste Schnee schneidet das Tal von der Außenwelt ab. Das Leben im Dorf kommt zur Ruhe, man hat sich an den Fremden gewöhnt. Doch dann gibt es den ersten Toten, bald darauf einen zweiten. Eine dramatische Geschichte von Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung nimmt ihren Lauf.

Dienstag, 10. Juli 2012

Graham Greene - Der stille Amerikaner

Der Amerikaner Aldon Pyle dagegen arbeitet angeblich für eine Wirtschaftshilfe-Organisation und will, scheinbar naiv, sendungsbewußt und demokratiegläubig, etwas Gutes tun: »… einem Land, einem Kontinent, einer Welt«. Erstaunlicherweise benutzt er Plastikbomben dazu.

Hans-Ulrich Grimm - Vom Verzehr wird abgeraten

Wussten Sie, dass die Herzschutz-Margarine dem Herzen, und der ACE-Saft dem Embryo schaden kann? Wussten Sie, dass dem Essen zugesetztes Kalzium vielleicht einen Knochenbruch verhindert – aber ebenso vielleicht einen Herzinfarkt bewirkt? Wussten Sie, dass es in Deutschland pro Jahr mehr Vitamintote als Verkehrstote gibt? Hans-Ulrich Grimm deckt auf, was im Functional Food wirklich wirkt – und was den Konsumenten droht. Schon rechnen Versicherungen mit steigenden Krankheitskosten sowie Produkthaftungsfällen und stufen die angeblichen Gesund-Produkte aus dem Supermarkt als Risiko ein. Grimm zeigt, wie die Geschäftsstrategien der Industrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen. Er leuchtet die Wirklichkeit hinter der Werbefassade aus und untersucht die Methoden der Irreführung. Und Grimm recherchiert, wie Wissenschaftler aus staatlichen Instituten und den Labors der Konzerne sich verbrüdern – zum Schaden von ernährungsbewussten Verbrauchern.

Hjorth & Rosenfeldt - Die Frauen, die er kannte

Wieder wurde in Stockholm eine Frau ermordet, es ist bereits das dritte Opfer. Auch sie trug ein hellblaues Nachthemd, wurde brutal vergewaltigt, ihre Kehle aufgeschlitzt. Kommissar Höglund und seine Kollegen stehen unter großem Druck, denn die Abstände zwischen den Taten werden kürzer. Und die Handschrift deutet auf einen berüchtigten Serienmörder: Edward Hinde, manipulativ, grausam, hochintelligent. Doch Hinde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt. Höglund bleibt nichts anderes übrig, als jenen Mann ins Team zu holen, der Hinde einst hinter Gitter brachte – Kriminalpsychologe Sebastian Bergman. Für den Kommissar und sein Team ist der arrogante Einzelgänger eine Zumutung, für Bergman wird der Fall zum Albtraum: Denn der Name des vierten Opfers ist ihm nicht unbekannt  ...

Peter Handke - Die Wiederholung

Die Wiederholung von Peter Handke handelt von einem Mann, der sich auf der Wanderung durch das Land seiner Vorfahren seiner Berufung zum Schriftsteller bewusst wird und ein Vierteljahrhundert später darüber berichtet. Das Erzählwerk ist ein äußerst kunstvoll gebauter Bildungs- und Entwicklungsroman, dessen Erzähler sein Tun ständig reflektiert.
Entstehung: Die Wiederholung ist kein autobiografischer Roman, enthält aber viele selbstbiografische Elemente, wie die starke Beziehung zum Slowenischen und zu Slowenien, die durch die Vorfahren von Handkes Mutter gegeben ist. Seine Vertrautheit mit dem Land sowie die starke Bindung an die Landschaft seiner Kindheit und Jugend bildet die Basis des Romans. Und nicht zuletzt war Handke, als er an dem Roman arbeitete, im gleichen Alter wie dessen Protagonist beim Erzählen.

Freitag, 15. Juni 2012

Philip Pullman - The amber spyglass

Lyra lies sleeping in a cave near a rainbow, drugged into unconsciousness by her mother, Mrs Coulter, whose love for her daughter closely rivals her own ruthless ambition. Now, the latter threatens to overcome the former, as she strives to prevent the events which are dependent on the decisions Lyra is fated to make. Meanwhile, Will-scarred and traumatised after his last, fatal meeting with his father-seeks blindly for her, with only two of Lord Asriel's angels as companions on his dangerous search. The two are fated to meet once more, however, and begin their most treacherous journey. For Lyra owes a great debt, and she must repay it-she must rescue her friend from the Land of the Dead. Neither are prepared for the terrible sacrifice they must endure, or for the universal consequences of their actions. Lyra and Will must play their part in the war between the worlds and heaven...

Philip Pullman - The subtle knife

At the end of The Northern Lights, Lyra Silvertongue watched in fear and fascination as her father, Lord Asriel, created a bridge between worlds. Lyra and her daemon, Pantalaimon, are now lost in an alternate universe where they meet Will Parry, a fugitive from a third universe. Will has found a small window between Cittagazze (a place where children roam unchecked but invisible Specters suck the spirit out of adults) and his Oxford, which, with its Burger Kings and cars, is frighteningly different from the Oxford Lyra knows.
Will's father, an explorer, disappeared years ago, but recently some odd characters have started asking questions about him, and now, having accidentally killed one of them, Will is wanted by the police. Armed with the Subtle Knife, a tool that cuts any material (including that which separates universes) and Lyra's alethiometer, the children set out to find John Parry, with adults of various stripes in desperate pursuit.
Lyra's finest qualities, her courage and quick mind, are stretched to the limit as she has to lie, cheat and steal to keep herself and Will out of danger. However, she must also learn when to tell the truth and when to trust, for, though she does not yet know it, she has a huge part to play in the upcoming battle between Good and Evil...